Ein natürlich40-Holzhaus ist die Preis-Leitungsalternative zum Passivhaus nach Dr. Feist. Von der KFW werden diese beiden Gebäudetypen als KFW40-Häuser behandelt. Beim natürlich40-Holzhaus kann auf zertifizierte Passivhausbauteile verzichtet werden.
Dennoch wird durch unsere ausgewählten Thüringer Holzhaus-Partner eine überdurchschnittliche Qualität erzielt. Als Architekten lassen wir auch beim natürlich40-Holzhaus unsere ganze Kompetenz einfließen. So führen wir auch hier einen detaillierten Wärmebrückennachweis und einen Blower-Door-Test durch.
Selbstverständlich setzen wir bei unseren natürlich40-Holzhäusern unsere wohngesunden und CO2-neutralen Baustoffe ein.
Konstruktion
• Verwendung von vorgetrocknetem Konstruktionsvollholz
• wärmebrückenfreie Ausführung durch optimierten Holzbau
• Verzicht auf Folien
• wohngesunde Holzständer-Außenwand, gedämmt mit natürlichen Zellulose oder Holzfasern
• Dachaufbau gedämmt mit natürlichen Zellulose- und Holzfasern
• IV88 Holz- oder Holz-Alufenster
1. Fassade aus Lärche oder Douglasie
2. Holzfaserweichplatte
3. 20 cm Holzständer mit Zellulosedämmung
4. Holzwerkstoffplatte mit stark minimierten VOC-Werten
5. Inventer-Lüftungssystem
6. Innenverkleidung Trocken- oder Lehmbau
7. Installationsebene. Wir sorgen dafür, dass die Wärme da bleibt, wo sie hingehört: im Haus! Dies wird durch hochgedämmte Außenbauteile erreicht. Der Drucktest (Blower-Door-Test), den wir bei jedem Haus durchführen lassen, gewährleistet eine fugenlose Gebäudehülle.
• Außenwand: U-Wert: 0,14 W/(m²K)
• Dach: U-Wert: 0,13 W/(m²K)
• Fenster U-Wert: 0,90 W/(m²K)
Haustechnik
• VAILLANT Brennwerttechnik, optional betrieben mit 100% Biogas aus Restverwertung von Klärschlämmen und Abfällen
• solare Heizungsunterstützung, so dass in der Übergangszeit die Therme nicht in Betrieb geht
• dezentrales Inventer-Lüftungssystem mit Kleinspannung-Gleichstrombetrieb, die Fenster lassen sich jederzeit öffnen
Die VAILLANT Brennwerttherme, die auch das Warmwasser bereit stellt, sorgt für eine effiziente Beheizung Ihres Holzhauses.
Die Energieverteilung erfolgt über Heizkörper von Brötje – Made in Germany.
Video bei Youtube aufrufen: Faszination Brennwert – Vaillant
Hochwertige Holzfenster
Ein hochwertiges Holzfenster für Ihr Holzhaus:
• Rahmensystem IV88 (Rahmenstärke 90mm)
• 3-fach Verglasung U-Wert 0,50 W/m²K
• Alu-Wetterschenkel
• verdeckte Beschläge (innen sind keine Scharniere sichtbar)
• hochwertige, deckende Lackierung, die sehr langlebig ist
• luftdichter Einbau, ohne Schaum, mit komprimierten Dichtbändern
Inventer-Lüftungsanlage
Interessantes tut sich auf dem Gebiet der Lüftungstechnik. Hier hat uns ein System der dezentralen Lüftung mit Wärmerückgewinnung überzeugt. Lüfter in jedem Zimmer wechseln ihre Laufrichtung alle 60 Sekunden. Durch die 3 Watt – 12 Volt Gleichstromlüfter ist der Energieverbrauch sehr gering. Dies führt zu hohen Wärmerückgewinnungsquoten von bis zu 97%.
1: kalte Außenluft erwärmt sich im warmen Keramikkern (60sec)
2: Keramikkern ist abgekühlt
3: Drehrichtung wird umgekehrt
4: Keramikkern erwärmt sich durch warme Innenluft (60sec)
Solare Brauchwassererwärmung
Durch die solare Brauchwassererwärmung von VAILLANT können Sie einen Großteil des Warmwasserbedarfs durch die Sonne decken. Eine intelligente Steuerung sorgt für gleichbleibenden Komfort.
Ausbau
• Innenausbau mit Lehm möglich
• Massivholzwände mit sichtbarer Holzoberfläche als Innenwände möglich
• geölte Parkett- oder Linoleumböden
Wohngesundheit
• Vermeidung von allergieauslösenden Stoffen
• Verwendung von Lehm-, Kalk-, oder Kaseinfarben statt Dispersionsfarben
• natürliche Behandlung von Oberflächen
• Verwendung von wärmespeichernden Materialien
• emmisionsfrei verleimte Holzwerkstoffplatten
• Verzicht auf Holzschutzmittel
Planung
• Individuell geplantes Architektenhaus
• Planung durch zertifizierten Passivhausplaner
• KFW 40 Nachweis
Optionen im Überblick
Zum vergrößern der Tabelle hier klicken.
Weitere optionale Ausstattungsbeispiele Ihres natürlich40 -Holzhauses
Pelletheizung
Wir können Ihnen auch ein System aus Pelletheizung und solarer Heizungsunterstützung anbieten. Die Pellets werden z.B. in einem Sacksilo staubfrei gelagert. Auch hier arbeiten wir mit der Firma Vaillant zusammen.
Wärmepumpe
Die Beheizung des Hauses mit Sole-Wasser-Wärmepumpe, mit oder ohne solare Heizungsunterstützung, ist ebenfalls möglich. Hierbei kombinieren wir eine Vaillant-Wärmepumpe mit Wärmekörben, die im Garten vergraben werden.
Wandheizung
Eine Lehmbauplatte zur Aufnahme von Heizungsrohren steht hierfür zur Verfügung. Diese kann an Innen- und an Außenwände montiert werden. Eine Kombination mit Fußbodenheizung ist möglich. So kann z.B. das Wohnzimmer mit Wandheizung ausgestattet werden, während die übrigen Zimmer konventionell beheizt werden.
Fußbodenheizung
Die im Estrich verlegte Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung sorgt für eine komfortable Wärmeversorgung im Haus. Diese Fußbodenheizung lässt sich übrigens gut mit vielen Parkettarten kombinieren.
Jalousie
Alu-Jalousie als Sonnenschutz mit Lichtlenk-Funktion. Elektrisch betrieben fährt diese Jalousie in geöffnetem Zustand komplett hinter die Fassade zurück und ist nicht zu sehen.